Gerhard Michael — (* 25. März 1911 in Magdeburg; † 24. Dezember 2004 in Stuttgart) war ein deutscher Agrikulturchemiker auf dem Gebiet der Pflanzenernährung. Unter Einbeziehung von Erkenntnissen, Denkweisen und experimentellen Methoden der Naturwissenschaften hat… … Deutsch Wikipedia
Karl Schmalfuß — (* 5. November 1904 in Wedruschitz bei Saaz (Nordböhmen); † 3. Dezember 1976 in Halle (Saale)) war ein deutscher Agrikulturchemiker und Bodenkundler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen und Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Ferralsol — Gelblich rot gefärbter Ferralsol. Der Ferralsol ist eine Referenzbodengruppe der internationalen Bodenklassifikation WRB, der der klimatischen Region der immerfeuchten Tropen zugeordnet ist. Der Begriff ist ein Kunstwort, das sich aus den Wörtern … Deutsch Wikipedia
Horst Marschner — (* 30. Oktober 1929 in Zuckmantel, Tschechoslowakei; † 21. September 1996 in Stuttgart) war ein deutscher Agrikulturchemiker auf dem Gebiet der Pflanzenernährung. Mit seinen Forschungsarbeiten über den Mineralstoffwechsel der Pflanzen erwarb er… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Kühnelt — (* 28. Juni 1905 in Linz; † 5. April 1988 in Wien) war ein österreichischer Zoologe, Entomologe, Ökologe und Umweltschützer. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Akademische Laufbahn … Deutsch Wikipedia
Johannes C. G. Ottow — Johannes Carl Gottlob Ottow (* 4. September 1935 in Madiun, Java; † 20. August 2011[1]) war ein deutsch/niederländischer Mikrobiologe, der vor allem auf den Gebieten der Bodenmikrobiologie und Bodenbiologie tätig war. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Otto Graff (Zoologe) — Otto Graff (mit Ehefrau Irmgard), 1997 Otto Emil Wilhelm Graff (* 17. August 1917 in Steglitz) ist ein deutscher Zoologe und Bodenkundler. Er war von 1949 bis 1980 in der damaligen Forschungsanstalt für Landwirtschaft in Braunschweig Völkenrode… … Deutsch Wikipedia
Почвенная фауна — животный мир почв, совокупность животных, обитающих в почве (См. Почва). В П. ф. входят представители многих групп наземных и водных животных. Простейшие, коловратки, мельчайшие нематоды (нанофауна) обитают в капиллярной и даже плёночной… … Большая советская энциклопедия
Amazonica — Unter dem Dach des Namens Amazonica (Eigenschreibweise AMAZONICA) vereinen sich vielfältige Aktivitäten im Amazonas Regenwald. Amazonica hat es sich zur Aufgabe gemacht, das bedeutendste Waldökosystem der Welt gemeinsam mit den dort lebenden… … Deutsch Wikipedia
Biologische Station Lunz — Blick über den Lunzer See zum Maiszinken Blick nach Norden in Richtung … Deutsch Wikipedia